Privacy Policy

Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Als Betreiber dieser Website behandelt die GrowLogic GmbH Ihre personenbezogenen Informationen stets vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer relevanter Vorschriften. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und speichern – sowohl bei der Nutzung unserer Website als auch im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
GrowLogic GmbH
Hohenzollernring 80, 50672 Köln, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 221 5607 2984

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen – etwa über Kontaktformulare, Anmeldungen zu Kursen oder durch direkte Kommunikation per E-Mail oder Telefon. Zu den erfassten Informationen können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten, Position im Unternehmen sowie weitere freiwillige Angaben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden – beispielsweise zur Vertragsdurchführung, zur Angebotserstellung oder zur Optimierung unseres Angebots.

4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, das Nutzungserlebnis zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Es kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche zum Einsatz, die uns helfen, unser Angebot weiterzuentwickeln. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser oder über unser Cookie-Consent-Banner anpassen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister, Kursanbieter, Versandunternehmen) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur unter Einhaltung der entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweilige Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Danach erfolgt eine Löschung oder – sofern technisch erforderlich – eine Anonymisierung.

7. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und werden kontinuierlich angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen gerecht zu werden. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.